GQW-Tagung 2025
Qualität und Künstliche Intelligenz – Herausforderungen und Chancen in der Medizintechnik und in anderen Branchen
September 11-12, 2025 | Lübeck, Deutschland
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
wenn wir in diesen Tagen über Qualität sprechen, kommen wir an Künstlicher Intelligenz nicht mehr vorbei. Sie begegnet uns in der Medizintechnik ebenso wie in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie in vielen weiteren Branchen. Aber eine Frage, die wir uns alle stellen, ist dieselbe: Wie nutzen wir die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz verantwortungsvoll?
Mit der Medizintechnik betrachten wir einen Bereich, in dem Qualität im wahrsten Sinne des Wortes lebenswichtig ist. Hier stehen wir vor der Aufgabe, Innovationen schnell nutzbar zu machen und gleichzeitig höchste Anforderungen an Sicherheit und Verlässlichkeit einzuhalten. Qualitätsmanagement ist dabei das integrative Element, das technische Exzellenz, digitale Möglichkeiten und gesellschaftliche Verantwortung miteinander verbindet.
Die hier versammelten Beiträge spiegeln die Vielfalt dieser Entwicklungen wider: von der Datenaugmentation in der Diagnostik über Exoskelette in der Fertigung bis hin zu methodischen Fragen der Prozessverbesserung und Cyber-Resilienz.
Ich lade Sie herzlich ein, Teil dieses Austauschs zu sein und Impulse für künftige Forschung und Praxis zu setzen.
Prof. Wen-Huan Wang
Wichtige Termine
13.05.2025
Deadline zur Abgabe des Abstracts
20.05.2025
Bekanntgabe des Reviewergebnisses zum Abstract
08.06.2025
Ende der Frühbucherfrist
15.07.2025
Deadline zur Einreichung des Full Papers
12.08.2025
Verfall des Hotelkontingents
15.08.2025
Bekanntgabe des Reviewergebnisses zum Full Paper
11.09. – 12.09.2025
GQW-Tagung in Lübeck